15 der 19 geförderten Masterplan-Kommunen nutzen ECORegion
(Berlin/Zürich) Der „Masterplan 100% Klimaschutz“ ist vielen Insidern in deutschen Kommunen bestens bekannt. Kommunen, die den „Masterplan 100% Klimaschutz“ verfolgen, verpflichten sich dem Ziel, bis 2050 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von 95% gegenüber 1990 zu erreichen. Die Kommunen können dafür eine Förderung des Bundesumweltministerium (BMU) erhalten. Bis Ende April 2012 konnten Kommunen in einem zweistufigen Verfahren erste Masterplanskizzen beim Projektträger Jülich im Rahmen eines Wettbewerbes einreichen. Ausgewählte Kommunen hatten anschließend die Möglichkeit, einen ausführlichen Antrag auf Förderung zu stellen.
Wie das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) Mitte 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium bekannt gab, wurden die finalen 19 Städte, Gemeinden und Landkreise vom Bundesumweltminister ausgezeichnet. In den kommenden vier Jahren unterstützt das Umweltministerium diese Kommunen bei der Erstellung eines kommunalen Masterplans 100% Klimaschutz (Projektphase I) sowie dessen institutionellen Umsetzung durch einen Klimaschutzmanager (Projektphase II).
Was haben nun diese Kommunen gemein?
Von den 19 geförderten Masterplan-Kommunen erstellen 15 Kommunen ihre CO2-Bilanzen mit ECOSPEED Region.
Weiterführende Links:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Berlin
Projektträger Masterplan 100% Klimaschutz, Jülich
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin