Hilfe

Video-Tutorials

Einführung in die Programmbediendung von ECOSPEED Region

Dieses Video dient als Einführung in den Aufbau und die Bedienung von ECOSPEED Region. Anhand einer fiktiven Region in Deutschland lernen Sie die wichtigsten Seiten und Funktionen des Tools kennen.

[0:18] Dashboard, [0:33] Applikationsleiste, [0:44] Hilfe und Support, [1:03] Nachrichten und Aktuelles, [1:24] Kontoverwaltung, [1:48] Community-Info [2:00] App-Auswahlseite, [2:31] Apps öffnen [2:37] Prozessleiste, [3:17] Datenleiste, [3:30] Shortlisten-Seite, [4:08] Gesamtes Auswahlmenü, [4:20] Eingabetabelle öffnen, [4:37] Navigation zwischen Eingabetabellen, [5:17] Eingabetabellen, [5:34] Bilanzjahr, [5:49] Zeitfilter [6:07] Datenstatus, [6:42] Dateneingabe, [7:54] Datenquellenleiste, [9:54] Adhoc-Chart, [10:13] Einstellen der physikalischen Einheit, [10:34] Wekzeugleiste, [10:24] Eingaben speichern und verwerfen, [12:15] Resultate öffnen, [12:45] Aufbau der Resultatseite, [13:35] Export für MS-Excel, [13:55] Berichte erzeugen, [14:45] Berichtsablage, [15:04] Datenquellen verwalten, [15:34] Datenquelle anlegen, [16:00] Suchfunktion, [16:28] Seitennavigation, [17:22] Apps schließen

Grundlagen im Umgang mit Dateneingabetabellen

In diesem Video lernen Sie den grundsätzlichen Umgang mit Dateneingabetabellen und die Verwendung von Datenquellen kennen.

[0:20] Eingabetabellen, [0:30] Physikalische Einheit, [1:06] Nachkommastellen, [1:31] Beschreibung, [2:03] Datenstatus, [2:33] Eingabefokus, [2:45] Dateneingabe, [3:07] Datenquelle zuweisen, [3:37] Datenquellenleiste, [4:42] Datenquellenverwaltung, [5:07] Datenquelle anlegen, [6:00] Datenqualität, Datengüte, [7:59] Autokorrektur, Abhängigkeiten von Daten, Plausibiltität von Eingaben [10:14] Copy&Paste aus MS-Excel, [11:22] Split-Tabelle

ECOSPEED Region Import und Export von Daten

In diesem Video lernen Sie, wie Sie Daten aus allen ECOSPEED Tools exportieren und sehr einfach importieren können.

[0:13] Export [1:04] Mit versteckten Daten [1:26] Mit Meta-Informationen [2:11] Volle Dimensionalität [3:20] Import [4:54] Mapping der Daten [6:26] Mit Meta-Informationen [7:26] Import per Copy&Paste aus Excel

Einführung in die ECOSPEED Region Community

Dieses Video gibt Ihnen eine Einführung in die ECOSPEED Region Community-Version. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Standard-Version für eine Einzellizenz bereits kennen.

[0:21] Was ist mit Community-Version gemeint?, [1:32] Mitgliederleiste, [2:00] Bilanzierungseinheit, [2:54] Auswahl der Bilanzierungseinheit, [3:27] Daten öffnen, [3:32] Daten eingeben, [4:37] Daten speichern, [5:43] Kummulierte Bilanzen, [6:26] Graue Einträge in Mitgliederleiste, [7:50] Suchfunktion, [8:28] Kontoverwaltung

ECOSPEED Region Community Abfragen

In diesem Video lernen Sie weiterführende Funktionen der Community-Version kennen - vor allem die Verwendung von Abfragen, um Teilmengen der Bilanzierungseinheiten bilden und schnell wieder aufrufen zu können.

[0:10] Was sind Abfragen? [0:22] Mitgliederleiste, [0:49] Abfrage auswählen, [1:38] Mitgliederbaum, [2:00] Neue Abfrage erstellen, [2:19] Bearbeitungsmodus, [2:31] Filterformular, [3:07] Expliziter Ein- und Ausschluss, [4:05] Abfrage speichern, [4:45] Beispielabfrage, [5:34] Automatische Vermeidung von Doppelzählungen, [6:33] Kontextmenüs der Bilanzierungseinheiten, [7:10] Abfragen verwalten, löschen, kopieren

ECOSPEED Region Startbilanz berechnen

In diesem Video lernen Sie, wie Sie in ECOSPEED Region ganz einfach eine Startbilanz berechnen können.

[0:23] Funktionsweise der Startbilanz, [2:01] Daten öffnen, [2:28] Mengengerüst, [3:04] Daten-Abo, [3:26] Dateneingabe, [4:05] Startbilanz berechnen, [5:38] Explizites Berechnen der Startbilanz, [6:28] Endbilanz

Bedienung der Datenabo-Funktion

In diesem Video lernen Sie die Datenabo-Funktion und deren Bedienung kennen.

[0:30] Einstellung der Quelle, [0:57] Datengruppen, [1:35] Bezugsart, [2:26] Daten-Release, [3:47] Einstellungen für alle Tabellen setzen, [4:36] Startbilanz automatisch berechnen

Die App Energieproduktion

In diesem Video lernen Sie, wie Sie mit dem Energieproduktionsmodul Wärmenetze und Kraftwerke anlegen und verwalten und damit automatisch die Netzeinspeisung sowie Faktoren für die lokae Energieproduktion in ECOSPEED Region berechnen können.

[0:30] Liste der Wärmenetze, [0:50] Neues Wärmenetz anlegen, [1:46] Wärmenetz bearbeiten, [3:35] Liste der Kraftwerke, [4:04] Neues Kraftwerk anlegen, [4:50] Kraftwerk bearbeiten, [5:13] Detaillierte Input- und Output-Daten, [6:50] Eigenverbrauch, [7:20] Direkte Angabe der Emissionsfaktoren, [8:14] Anlegen eines EE-Kraftwerks, [9:22] Kraftwerksliste im Detail, [10:36] Ergebnisse des Energieproduktionsmoduls, [11:04] Übertrag in die kommunale Energie und CO2-Bilanz, [12:16] Anrechnung der lokalen Energieproduktion

Tabellen konfigurieren

In diesem Video lernen Sie ein sehr mächtiges Feature aller ECOSPEED Tools kennen. Mit dem Konfigurationswerkzeug können Sie den Aufbau von Tabellen, die Reihenfolge und Sichtbarkeit von Spalten und Zeilen an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Nach diesem Video werden Sie sich dieses Feature auch in Microsoft Excel wünschen!!!

Zommen Sie ein, um Daten zu laden