Gebäudescharfe Wärmedaten

Die Schweizer Kantone müssen im Rahmen der CO2-Verordnung (CO2-Gesetz) dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) regelmässig die CO2-Emissionen im Gebäudebereich rapportieren. Zu diesem Zweck haben Bund und Kantone zusammen mit ECOSPEED die Software «ECOSPEED Immo» entwickelt.

Zusätzlich zur App "CO2-Berichterstattung" wurde ECOSPEED Immo mit Unterstützung von einzelnen Kantonen und energieschweiz mit einer App "Gebäudescharfe Energiedaten" erweitert, mit welcher der Energieverbräuche und die CO2-Emissionen für Heizen und Warmwasser für jedes Gebäude der Schweiz berechnet werden. Basis bilden einerseits das Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) respektive die Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS) und andererseits Energiekennzahlen, welche die Kantone zur Verfügung stellen. Die GWR-/GWS-Daten werden von ECOSPEED jährlich aktualisiert. Sowohl Kantone wie auch Gemeinden können über ECOSPEED Immo auf diese Daten zugreifen.

Leistungsumfang

Pro Gebäude stehen folgende Daten zur Verfügung:

  • Gebäudekategorie
  • Bauperiode
  • Energiebezugsfläche Wohnutzung und Nicht-Wohnnutzung
  • Energieverbrauch Heizen
  • Energieverbrauch Warmwasser
  • Energieträger für Heizen und Warmwasser
  • CO2-Emissionen
  • Wahlweise Witterungskorrektur (HGT- und ATD-Daten sind für alle Gebäude hinterlegt).
  • Viele weitere Informationen (Parzelle, Grundfläche, Stockwerke etc.)

Methodik

Die Modellierung erfolgt über Daten aus dem nationalen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) sowie kantonalen Energiekennzahlen. Ein detaillierter Methodikbeschrieb ist in der Software hinterlegt und kann bei Bedarf bei ECOSPEED bezogen werden.

Vorteile

  • Daten für alle Gemeinden und Kantone der Schweiz
  • GIS-Karte mit gebäudescharfer Darstellung und Auswertung
  • Jährlich aktualisierte Daten auf Basis des Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR)
  • Einsatz der Daten in der kommunalen Energieplanung und bei der Planung von Wärmenetzen
  • Einsatz der Daten in der Berichterstattung (Energiestädte, Umweltberichte, Konzepte etc.)
  • Basis für energiepolitische Entscheide (Gebäudestandards, Fördermittel, Baugesetze etc.)
  • Laufende Erfolgskontrolle zum gesamten Gebäudepark durch jährliche Fortschreibung
  • Daten für die Witterungskorrektur sind für alle Gemeinden & Gebäude hinterlegt (HGT & ATD)

Dokumente

Verwendete Software