News
Zürich, 02.02.2022
Ecospeed-Nutzer profitieren von deutscher Übersetzung der ecoinvent-Datenbank
Die Ecospeed AG bietet mit ihrer "Ecospeed Scout"-Software eine einfache Möglichkeit zu ganzheitlichen Umweltbewertungen von Produkten, Prozessen und Standorten, wobei die nationalen behördlichen Umweltziele und Vorgaben aller EU-Länder sowie der Schweiz berücksichtigt werden. Nun steht allen Ecospeed-Nutzern eine deutschsprachige Version der eingesetzten ecoinvent-Datenbank zur Verfügung.
Die Software Ecospeed Scout ermöglicht die Ermittlung des "Product Carbon Footprint" (PCF) und greift dabei auf über 19.000 Materialien, Prozesse, Transportarten, Energieträger und Abfallsorten aus der branchenübergreifenden ecoinvent-Datenbank zurück, die in diesem Bereich als Quasi-Standard gilt.
Bisher war die ecoinvent-Datenbank ausschließlich in englischer Sprache verfügbar, was für deutschsprachige Kunden eine zeitraubende Hürde darstellte. "Daher haben wir uns entschlossen, alle Begriffe ins Deutsche zu übersetzen", erklärt Christoph Hartmann, Geschäftsführer der Ecospeed AG. Nun steht allen Ecospeed-Nutzern eine deutschsprachige Version der ecoinvent-Datenbank zur Verfügung.
Ecospeed Scout ist richtlinienkonform und zertifiziert, sodass die Bilanzierung auch für die Berichtspflicht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU genutzt werden kann. Die Software kann sowohl zur Ermittlung des PCF als auch des Corporate Carbon Footprint (CCF) eingesetzt werden.